Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Bachelorstudiengang Business Psychology werden grundlegende psychologische Theorien und Methoden mit betriebswirtschaftlichem Wissen kombiniert. Typische Studieninhalte umfassen Arbeits- und Organisationspsychologie, Personalmanagement, Marketingpsychologie, Sozialpsychologie sowie Statistik und Forschungsmethoden. Studierende lernen, wie psychologische Erkenntnisse zur Optimierung von Arbeitsprozessen, Mitarbeitermotivation und Führung eingesetzt werden können. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, etwa in Personalabteilungen, Consulting, Marktforschung, Organisationsentwicklung oder im Bereich Human Resources. Auch Tätigkeiten in der Unternehmensberatung, im Coaching oder im Bereich Employer Branding sind möglich, da Absolventen zwischen Psychologie und Wirtschaftskompetenz vermitteln.