Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudium Biologie stehen fachwissenschaftliche Grundlagen wie Botanik, Zoologie, Ökologie und Genetik im Vordergrund. Ergänzt werden diese durch fachdidaktische Inhalte, die sich mit der Vermittlung biologischer Themen im Schulunterricht beschäftigen. Zudem gehören pädagogische und psychologische Grundlagen sowie Praktika in Schulen zum Curriculum. Absolventinnen und Absolventen können als Biologielehrerinnen und -lehrer an Gymnasien, Realschulen oder Gesamtschulen arbeiten. Daneben bieten sich Tätigkeiten in Bildungszentren, Umweltbildung oder in der Wissenschaftskommunikation an. Weiterhin besteht die Möglichkeit, nach dem Lehramt Zusatzqualifikationen zu erlangen und in der Forschung oder im Naturschutz tätig zu werden.