Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudium Biologie stehen sowohl naturwissenschaftliche Grundlagen als auch fachdidaktische Methoden im Fokus. Studierende beschäftigen sich mit Themen wie Botanik, Zoologie, Ökologie, Genetik und Evolution. Zudem werden pädagogische Inhalte vermittelt, um Unterrichtsgestaltung und Schülermotivation zu fördern. Praktika und Schulpraktische Studien ergänzen die theoretische Ausbildung. Nach dem Abschluss bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, vor allem im Schuldienst an Grund-, Haupt-, Real- oder Gymnasialschulen. Darüber hinaus können Absolventen in Umweltbildung, Forschungsinstituten, Naturschutzorganisationen oder in der Wissenschaftskommunikation tätig werden. Auch Weiterqualifizierungen, etwa im Bereich Bildungsmanagement, sind möglich.