Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudium Biologie stehen neben den naturwissenschaftlichen Grundlagen wie Botanik, Zoologie, Ökologie und Genetik auch fachdidaktische Methoden im Mittelpunkt, um Unterricht effektiv gestalten zu können. Ergänzt wird dies durch Pädagogik und Psychologie, um das Lernverhalten von Schülerinnen und Schülern besser zu verstehen. Praktische Erfahrungen sammeln Studierende häufig in Schulpraktika. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten: Neben der klassischen Lehrtätigkeit an Gymnasien oder Gesamtschulen sind auch Positionen in der Umweltbildung, im Naturschutz oder in außerschulischen Bildungseinrichtungen möglich. Zudem bieten sich Chancen in Forschung und Wissenschaftskommunikation.