Im Studiengang Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Handelsmanagement und E-Commerce stehen praxisnahe Inhalte wie Marketing, Vertrieb, Logistik, Online-Handelsstrategien, Digital Business, Rechnungswesen und Kundenmanagement im Vordergrund. Studierende lernen, wie digitale Verkaufsplattformen erfolgreich gestaltet und betrieben werden, inklusive Themen wie Online-Marketing, Datenanalyse und E-Payment-Systeme. Typische Karrieremöglichkeiten eröffnen sich im Bereich E-Commerce-Management, Online-Marketing, Sales-Management, Digital Retail oder im Supply Chain Management. Absolventen arbeiten häufig in Handelsunternehmen, Groß- und Einzelhandel, bei E-Commerce-Anbietern oder in Beratungen, wo sie Online-Vertriebskanäle optimieren und digitale Geschäftsmodelle entwickeln und steuern.