Master Lehramt an beruflichen Schulen

Berufliche Bildung Fachrichtung Agrarwirtschaft

4 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Bildungswissenschaften
Vollzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Sommer- und Wintersemester
Keiner (mit Eignungsverfahren)
Keine
14,17 €/Monat
85.02 €/Semester
München
Wintersemester: 01.04. – 31.05.
Sommersemester: 01.10. – 15.01.

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Der Lehramtsstudiengang Berufliche Bildung mit der Fachrichtung Agrarwirtschaft vermittelt fundiertes Wissen in Agrarwissenschaften, Betriebswirtschaft, Pädagogik und Didaktik. Typische Studieninhalte sind Pflanzenbau, Tierhaltung, Agrartechnik, landwirtschaftliche Betriebsführung sowie fachdidaktische Methoden und berufspädagogische Konzepte. Studierende erwerben Kompetenzen, um landwirtschaftliche Inhalte praxisnah zu vermitteln und Auszubildende optimal zu begleiten. Karrieremöglichkeiten bestehen vor allem im Lehramt an beruflichen Schulen mit agrarwirtschaftlichem Schwerpunkt, aber auch in der Weiterbildung, Beratung oder im Agrarmanagement. Absolventen können beispielsweise als Fachlehrer, Berufspädagogen oder Ausbildungsleiter tätig werden und so die Ausbildung im Agrarsektor mitgestalten.

Technische Universität München

Kontaktinformationen:

 studium@tum.de
+49 89 289 01

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!