Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studium Bauingenieurwesen befassen sich Studierende mit den Grundlagen der Mathematik, Physik und Mechanik sowie speziellen Themen wie Baustoffkunde, Statik, Konstruktion, Bauplanung und Bauverfahren. Zudem werden Umwelttechnik, Bauinformatik und Projektmanagement gelehrt. Praktische Übungen und Projektarbeiten ergänzen die theoretischen Inhalte. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Hoch- und Tiefbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswegebau, Wasserbau oder Umwelttechnik. Absolventen arbeiten häufig in Ingenieurbüros, Bauunternehmen, öffentlichen Institutionen oder im Facility Management, wobei Tätigkeiten in Planung, Bauleitung, Gutachten oder Forschung möglich sind. Die Nachfrage nach qualifizierten Bauingenieuren bleibt stabil.