Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Archäologie stehen die Erforschung vergangener Kulturen und deren materielle Zeugnisse im Mittelpunkt. Typische Studieninhalte umfassen Methoden der Ausgrabung, Stratigraphie, Archäometrie, Kunst- und Kulturgeschichte sowie theoretische Ansätze der Archäologie. Zudem werden oft Fächer wie Anthropologie, Geschichte und Geologie integriert. Die Studierenden lernen, Fundstücke zu analysieren, zu interpretieren und archäologische Berichte zu erstellen. Beruflich eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, etwa in Museen, Denkmalpflege, Forschungseinrichtungen oder in der Denkmal- und Kulturerbeverwaltung. Auch Tätigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit, im Kulturmanagement oder in der Archäotouristik sind denkbar.