Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Arbeitsrecht (LL.B.) vermittelt grundlegende juristische Kenntnisse mit Schwerpunkt auf den Regelungen des Arbeits- und Sozialrechts. Typische Studieninhalte umfassen Arbeitsvertragsrecht, Tarifrecht, Mitbestimmungsrecht, Sozialversicherungsrecht sowie Themen wie Arbeitsrechtliche Praxis und Personalmanagement. Außerdem werden Grundlagen des Zivil- und Verfassungsrechts gelehrt. Absolventen des Arbeitsrecht-Studiums finden vielfältige Karrieremöglichkeiten, etwa als Rechtsreferenten in Unternehmen, bei Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden, Personalabteilungen oder in der öffentlichen Verwaltung. Auch Tätigkeiten in Anwaltskanzleien mit Fokus auf Arbeitsrecht sowie in der Beratung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern sind üblich. Mit weiterführendem Studium eröffnen sich zudem Positionen als Fachanwalt für Arbeitsrecht.