Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Antike Sprachen und Kulturen stehen vor allem das Erlernen und die Analyse antiker Sprachen wie Altgriechisch, Latein und oft auch Altorientalische Sprachen im Mittelpunkt. Studierende beschäftigen sich mit der Literatur, Geschichte, Philosophie sowie Kunst der antiken Kulturen, insbesondere der griechischen und römischen Welt. Typische Inhalte sind Textinterpretation, Sprachgeschichte, Archäologie und Kulturwissenschaften. Absolventen finden häufig Karrieremöglichkeiten in Forschung und Lehre, Museen, Archiven oder Verlagen. Zudem sind Tätigkeiten in der Denkmalpflege, im Kulturtourismus oder im Bereich der Erwachsenenbildung möglich. Auch der Bereich der Digitalisierung kultureller Erbe gewinnt zunehmend an Bedeutung.