Der Studiengang Angewandte Pflegewissenschaft vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Gesundheitsförderung, Pflegeforschung, Pflegepraxis und Gesundheitsmanagement. Typische Studieninhalte umfassen Pflegewissenschaft, Ethik, Sozialwissenschaften, medizinische Grundlagen, Qualitätsmanagement sowie Projekt- und Forschungsmethoden. Ziel ist es, Pflegeprozesse zu optimieren und evidenzbasierte Pflegekonzepte zu entwickeln. Absolventinnen und Absolventen arbeiten häufig in Krankenhäusern, Rehabilitationszentren, Altenpflegeeinrichtungen oder in der ambulanten Pflege. Darüber hinaus bieten sich Tätigkeiten in der Pflegeberatung, im Qualitätsmanagement, in der Lehre oder der Pflegeforschung an, ebenso wie Positionen in der Gesundheitspolitik und im Pflegemanagement.