Im Studiengang Angewandte Geowissenschaften mit Schwerpunkt Georessourcen, Geoenergien und Geotechnologien beschäftigen sich Studierende mit der Erforschung und Nutzung von Bodenschätzen, Rohstoffen und erneuerbaren Energiequellen. Typische Studieninhalte umfassen Geologie, Lagerstättenkunde, Geophysik, Hydrogeologie, Bohrtechnik sowie Umwelt- und Geotechnik. Praktische Anteile wie Geländearbeiten und Laboranalysen sind ebenfalls zentral. Absolventinnen und Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Rohstoffexploration, im Umweltschutz, bei Energiekonzernen, Ingenieurbüros, Behörden oder in der Forschung. Darüber hinaus bieten sich Tätigkeiten in der Erschließung nachhaltiger Energiequellen sowie in der geotechnischen Beratung und Planung an.