Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Angewandte deutsch-französische Medienkommunikation vermittelt typischerweise Kenntnisse in Medienwissenschaften, Journalismus, interkultureller Kommunikation sowie in den Bereichen Marketing und Public Relations, oft mit Fokus auf deutsch-französische Verhältnisse. Studierende lernen sowohl redaktionelle Fähigkeiten als auch den Umgang mit digitalen Medien, Sprachkompetenzen in Deutsch und Französisch sowie projektorientiertes Arbeiten. Ziel ist es, kommunikative Brücken zwischen beiden Ländern zu schlagen. Die Karrieremöglichkeiten sind vielfältig und reichen von Tätigkeiten in Medienunternehmen, Verlagen oder Agenturen über Öffentlichkeitsarbeit und Marketing bis hin zu internationalen Organisationen, die interkulturelle Kommunikation und Medienarbeit erfordern.