Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Alternswissenschaften oder Gerontologie stehen altersbedingte Veränderungen und deren Auswirkungen auf den Menschen im Mittelpunkt. Typische Studieninhalte umfassen biomedizinische, psychologische und soziale Aspekte des Alterns, Gesundheitsförderung, Pflegewissenschaften, Demografie sowie Sozialpolitik und Ethik. Studierende lernen, Herausforderungen des demografischen Wandels zu analysieren und interdisziplinäre Lösungsansätze zu entwickeln. Berufliche Perspektiven eröffnen sich unter anderem in der Forschung, in sozialen Einrichtungen, der Pflege, im Gesundheitsmanagement, in der Beratung älterer Menschen sowie in der Politikgestaltung und Öffentlichkeitsarbeit rund um Themen des Alters und der Lebensqualität im Alter.