Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Ästhetische Erziehung liegt der Fokus auf kreativen Gestaltungsprozessen und künstlerischen Ausdrucksformen wie Musik, Bildender Kunst, Theater oder Tanz. Typische Studieninhalte umfassen Kunstgeschichte, Pädagogik, Didaktik der Ästhetischen Bildung sowie praktische Übungen in verschiedenen künstlerischen Disziplinen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zu kreativem Denken und ästhetischer Wahrnehmung zu befähigen. Beruflich eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten im schulischen Bereich, etwa als Lehrkraft an Grund- oder Sekundarschulen. Darüber hinaus bieten sich Tätigkeiten in kulturellen Einrichtungen, der Erwachsenenbildung, Kunstvermittlung oder außerschulischen Jugendarbeit an, wo ästhetische Bildung eine wichtige Rolle spielt.