Der Studiengang Geschichtswissenschaft vermittelt grundlegende Kenntnisse über historische Epochen, Methoden der Quellenanalyse und Theorien zur Geschichtsschreibung. Typische Inhalte sind beispielsweise Mittelalter, Neuzeit, Zeitgeschichte, sowie Themen wie Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Studierende lernen, historische Zusammenhänge kritisch zu analysieren und zu interpretieren. Beruflich eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, etwa in Museen, Archiven, Verlagen, Bildungsinstitutionen oder der Denkmalpflege. Darüber hinaus sind Tätigkeiten in der politischen Bildung, im Journalismus oder in der Kulturverwaltung möglich. Auch die Arbeit in Forschungsinstituten oder die Fortsetzung durch eine Promotion bieten Karrierewege für Historikerinnen und Historiker.