Im Studiengang Ägyptologie beschäftigen sich Studierende hauptsächlich mit der Geschichte, Sprache, Kultur und Kunst des alten Ägypten. Typische Inhalte sind Hieroglyphen, Archäologie, Religionsgeschichte, Literatur sowie politische und soziale Strukturen des Alten Ägypten. Die praktische Arbeit, wie Ausgrabungen und Museumsarbeit, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Absolventen haben vielfältige Karrieremöglichkeiten, beispielsweise in Museen, Archiven, im Kulturerbe-Management, in der Forschung oder im Bildungsbereich. Auch Tätigkeiten in der Denkmalpflege, im Tourismus oder im Verlagswesen sind denkbar. Häufig sind interdisziplinäre Fähigkeiten gefragt, die auch in anderen geisteswissenschaftlichen oder kulturbezogenen Berufen nützlich sind.