Im Studiengang Sicherheitswesen – Umwelttechnik stehen Themen wie Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Technisches Sicherheitsmanagement sowie Gefahrstoff- und Risikomanagement im Fokus. Studierende erwerben Kenntnisse in Brandschutz, Unfallverhütung, Rechtlichen Rahmenbedingungen und Umwelttechnik, beispielsweise Abfall- und Gewässerschutz. Zudem sind Aspekte der Anlagen- und Prozesssicherheit sowie Notfallmanagement zentral. Absolventinnen und Absolventen finden typische Berufsfelder in industriellen Betrieben, Umweltbehörden, Beratungs- und Ingenieurbüros oder bei Versicherungen. Karrierechancen bestehen als Sicherheitsingenieur, Umweltbeauftragter, Risk Manager oder in der Qualitäts- und Compliance-Management, wo sie Verantwortung für die Sicherheit von Mensch und Umwelt übernehmen.