Der Studiengang Sicherheitswesen mit Schwerpunkt Arbeitssicherheit vermittelt fundiertes Wissen zu Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Gefahrenmanagement und rechtlichen Grundlagen. Typische Studieninhalte umfassen Risikoanalyse, Sicherheitsmanagement, Arbeitshygiene, Brandschutz sowie ergonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen. Praktische Projektarbeiten und Fallstudien ergänzen das theoretische Wissen. Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten in Unternehmen, Behörden oder Beratungsfirmen, beispielsweise als Sicherheitsingenieur, Arbeitsschutzbeauftragter oder Risikoanalyst. Sie sind verantwortlich für die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen, Schulungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, um Arbeitsunfälle zu minimieren und eine gesunde sowie sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.