Im Studiengang Public Administration stehen die Verwaltung und Steuerung öffentlicher Institutionen im Mittelpunkt. Typische Studieninhalte umfassen Verwaltungswissenschaften, Recht, Politik, Haushalts- und Finanzmanagement sowie Public Management. Zudem werden Fähigkeiten in Organisationsentwicklung, Personalmanagement und öffentlicher Kommunikation vermittelt. Studierende lernen, wie politische Entscheidungen umgesetzt und öffentliche Dienstleistungen effizient gestaltet werden. Die Karrieremöglichkeiten sind vielfältig und reichen von Tätigkeiten in Kommunal-, Landes- oder Bundesbehörden über internationale Organisationen bis hin zu Non-Profit-Organisationen und Beratung im öffentlichen Sektor. Absolvent:innen arbeiten häufig als Verwaltungsfachleute, Referent:innen, Projektleiter:innen oder in leitenden Positionen der öffentlichen Verwaltung.