2-Fächer-Master

Europäische Ethnologie/Volkskunde

4 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Ethnologie, Volkskunde
Vollzeitstudium Teilzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Sommer- und Wintersemester
Keiner
Keine
269 Euro/ Semester
Kiel
Sommersemester: Bis ca 15 Februar; Wintersemester: Bis ca 20. August

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Der Studiengang Europäische Ethnologie/Volkskunde beschäftigt sich mit der Analyse und dem Verständnis von Alltagskulturen, Traditionen, sozialen Praktiken und Lebenswelten in unterschiedlichen europäischen Gesellschaften. Typische Studieninhalte umfassen kulturelle Identität, Geschichte von Brauchtum, Religion, Migration, Kulturtheorie, visuelle Ethnographie sowie Methoden der Feldforschung und qualitative Sozialforschung. Studierende lernen, gesellschaftliche Prozesse und kulturelle Phänomene interdisziplinär zu erforschen. Beruflich eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten in Kultur- und Medieninstitutionen, Museen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Stadt- und Regionalplanung, im Kulturtourismus oder in der Kulturpolitik. Auch Tätigkeiten in NGOs, im Journalismus oder in der Beratung sind gängig.

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kontaktinformationen:

zsb@uv.uni-kiel.de
0431 880-00

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!