Im Studiengang Sicherheitstechnik beschäftigen sich Studierende mit dem Schutz von Menschen, Infrastruktur und Informationen. Typische Studieninhalte umfassen Sicherheitsmanagement, Risikoanalyse, technische Sicherheitssysteme, Brandschutz, Recht und Normen sowie IT-Sicherheit. Außerdem werden Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechanik und Informatik vermittelt, um komplexe Sicherheitstechnologien zu verstehen und anzuwenden. Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie dem Facility Management, der Arbeitssicherheit, im Brandschutz, bei Sicherheitsdienstleistern, in der öffentlichen Verwaltung oder in der IT-Sicherheitsbranche. Auch Tätigkeiten in der Forschung und Entwicklung sowie in der Beratung von Unternehmen sind häufig.