Im Studiengang Pflegewissenschaft stehen sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Pflege im Mittelpunkt. Typische Studieninhalte umfassen Pflegeforschung, Gesundheitsförderung, pflegerische Versorgungskonzepte, Ethik, Management im Gesundheitswesen sowie Recht und Sozialwissenschaften. Studierende lernen, pflegerische Prozesse zu analysieren und innovative Versorgungslösungen zu entwickeln. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, etwa in der pflegewissenschaftlichen Forschung, im Qualitätsmanagement, in Leitungsfunktionen in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen, in der Beratung sowie in der Lehre. Auch Tätigkeiten in Gesundheitsämtern, bei Verbänden oder in der Entwicklung von Pflegekonzepten sind denkbar.