Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Sustainable Energy and Process Engineering vermittelt Kenntnisse in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz, nachhaltige Verfahrenstechnik und Umwelttechnik. Typische Studieninhalte umfassen Thermodynamik, Energiewandlung, Prozesssimulation, Anlagenplanung sowie Klimaschutztechnologien. Studierende lernen, wie nachhaltige Energiequellen genutzt und umweltschonende Produktionsprozesse entwickelt werden. Die Ausbildung verbindet Ingenieurwissenschaften mit ökologischen und ökonomischen Aspekten. Typische Karrieremöglichkeiten finden sich in der Energiebranche, bei Umweltberatungen, in der Forschung, bei Herstellern von Energiesystemen, in der Prozessindustrie sowie in Behörden und NGOs, die nachhaltige Energie- und Umweltprojekte betreuen und umsetzen.