Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Sprachen und Kulturen finnisch-ugrischer und sibirischer Völker stehen die Erforschung und Vertiefung von Sprache, Literatur, Geschichte, Ethnologie sowie Kultur dieser ethnischen Gruppen im Fokus. Typische Studieninhalte sind Sprachwissenschaft, Übersetzung, Kulturwissenschaften, Volkskunde, Archäologie und Anthropologie der betreffenden Völker, oft ergänzt durch praktische Sprachkurse und Feldforschung. Absolvent:innen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten, etwa in Wissenschaft und Forschung, Kultur- und Bildungsinstitutionen, in internationalen Organisationen, bei staatlichen Behörden oder als Übersetzer:innen und Dolmetscher:innen. Auch Tätigkeiten im Bereich der interkulturellen Kommunikation, ethnographischen Dokumentation oder im Kulturtourismus sind möglich.