Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Medientechnik lernen Studierende sowohl technische als auch gestalterische Inhalte kennen. Typische Studieninhalte umfassen digitale Signalverarbeitung, Bild- und Videotechnik, Audiotechnik, Programmierung, Mediensysteme sowie Kommunikationstechnik. Darüber hinaus werden oft Fächer wie Mediengestaltung, Multimedia-Produktionen und Medienrecht behandelt. Die Kombination aus Technik und Medien eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Absolventen arbeiten häufig in der Medien- und Unterhaltungsbranche, etwa als Entwickler für Multimedia-Anwendungen, Toningenieure, Bildbearbeiter oder Spezialisten für virtuelle Realität. Auch in der IT-Branche, im Film- und Fernsehbereich oder in der Werbung finden Medientechniker Anstellung. Zudem sind Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung möglich.