Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Sonderpädagogik mit Profilbildung Grundschule stehen Inhalte wie Entwicklungspsychologie, Förderdiagnostik, inklusionspädagogische Konzepte sowie fachliche Grundlagen in den Grundschulfächern im Mittelpunkt. Studierende lernen, Kinder mit unterschiedlichen Behinderungen oder Lernschwierigkeiten individuell zu fördern und den Unterricht entsprechend anzupassen. Darüber hinaus gehören Praxisphasen und Unterrichtsmethodik zum Studienalltag. Beruflich eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, etwa als Sonderpädagoge an Grundschulen, in Förderzentren oder in integrativen Schulformen. Auch Tätigkeiten in Beratungsstellen, heilpädagogischen Einrichtungen oder in der Bildungsverwaltung sind denkbar, um inklusive Bildungsprozesse zu unterstützen.