Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Chemical Engineering beschäftigen sich Studierende mit der Umwandlung von Rohstoffen in wertvolle Produkte durch chemische, physikalische und biologische Prozesse. Typische Studieninhalte sind Chemie, Thermodynamik, Reaktionstechnik, Prozesssimulation, Anlagenbau sowie Materialwissenschaften. Zudem werden mathematische und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen vermittelt. Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten in der chemischen Industrie, Pharmazie, Lebensmittelproduktion, Umwelttechnik oder Energiewirtschaft. Sie arbeiten häufig in Forschung und Entwicklung, Produktion, Planung von Anlagen oder im Qualitätsmanagement. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind sie in der Lage, komplexe technische Herausforderungen innovativ zu lösen und tragen zur Entwicklung nachhaltiger Technologien bei.