Bachelor Lehramt an beruflichen Schulen

Berufliche Bildung Fachrichtung Agrarwirtschaft

6 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Bildungswissenschaften
Vollzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Wintersemester
Keiner
Keine
14,17 €/Monat
85.02 €/Semester
München
Wintersemester: 15.05. – 15.07.

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Im Lehramtsstudiengang Berufliche Bildung mit der Fachrichtung Agrarwirtschaft stehen sowohl agrarwissenschaftliche Grundlagen als auch pädagogische Inhalte im Fokus. Die Studierenden erwerben Kenntnisse in Pflanzenbau, Tierhaltung, Agrartechnik sowie in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten der Landwirtschaft. Ergänzend werden didaktische Methoden, Bildungswissenschaften und Berufs- und Arbeitspädagogik vermittelt, um Unterricht gezielt planen und durchführen zu können. Absolventinnen und Absolventen arbeiten überwiegend als Lehrkräfte an beruflichen Schulen, Berufskollegs oder Fachschulen im Agrarbereich, dabei unterrichten sie praxisnah zukünftige Landwirtinnen und Landwirte sowie Fachkräfte der Agrarwirtschaft. Zudem sind Tätigkeiten in der Weiterbildung und Agrarberatung möglich.

Technische Universität München

Kontaktinformationen:

 studium@tum.de
+49 89 289 01

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!