Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studium International Relations & Global Politics (IRGP) beschäftigen sich Studierende mit globalen politischen Zusammenhängen, internationalen Organisationen, Außen- und Sicherheitspolitik sowie globaler Ökonomie und Menschenrechten. Typische Studieninhalte umfassen politische Theorien, Diplomatie, Konfliktanalyse, Völkerrecht und interkulturelle Kommunikation. Das Studium vermittelt analytische Fähigkeiten, interdisziplinäres Wissen und Sprachkompetenzen. Beruflich eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten in internationalen Organisationen, politischen Institutionen, Nichtregierungsorganisationen, Journalismus, Beratung, Diplomatie oder im öffentlichen Dienst. Auch Tätigkeiten in Unternehmen mit globaler Ausrichtung oder in Forschungs- und Bildungseinrichtungen sind häufige Karrierewege.