Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien verbindet ingenieurwissenschaftliche Grundlagen mit betriebswirtschaftlichem Know-how, um nachhaltige Energielösungen zu entwickeln und zu wirtschaften. Typische Studieninhalte sind Energie- und Umwelttechnik, Technik der erneuerbaren Energien, Projektmanagement, Betriebswirtschaft, Marketing und Recht. Studierende lernen, technische Systeme zu planen, zu optimieren und wirtschaftlich zu bewerten. Berufliche Perspektiven eröffnen sich in Unternehmen der Energiebranche, bei Herstellern von Wind-, Solar- oder Biogasanlagen, Energieberatungen sowie in der Projektentwicklung und im Anlagenbau. Auch Tätigkeiten im Vertrieb, Consulting oder in der Forschung sind möglich, häufig mit Fokus auf nachhaltige und innovative Energielösungen.