Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Nachhaltigkeitsmanagement werden Inhalte wie Ökologie, Umweltrecht, nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Projektmanagement und soziale Verantwortung vermittelt. Studierende lernen, wie ökologische, ökonomische und soziale Aspekte in Unternehmen und Organisationen integriert und strategisch umgesetzt werden können. Typische Themen sind auch erneuerbare Energien, Ressourceneffizienz und nachhaltige Lieferketten. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in Unternehmen, staatlichen Institutionen, NGOs oder Beratungsfirmen. Absolventen arbeiten häufig in Bereichen wie Umweltmanagement, CSR (Corporate Social Responsibility), Nachhaltigkeitsberatung oder im Projektmanagement für nachhaltige Entwicklungen und tragen so zu einer verantwortungsvollen Zukunft bei.