Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Mechatronik verbindet Inhalte aus Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Typische Studieninhalte umfassen Thermodynamik, Konstruktion, Steuerungs- und Regelungstechnik, Mikrocontrollerprogrammierung sowie Sensorik und Aktorik. Auch Mathematik und Werkstoffkunde sind zentrale Bestandteile. Die Studierenden lernen, komplexe mechatronische Systeme zu entwickeln und zu optimieren. Beruflich eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten in der Automobil- und Luftfahrtindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik sowie in der Medizintechnik. Mechatroniker arbeiten häufig in Forschung und Entwicklung, Qualitätsmanagement oder im technischen Vertrieb und tragen zur Digitalisierung und Automatisierung moderner Technologien bei.