Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang IT-Sicherheit werden grundlegende Inhalte wie Netzwerksicherheit, Kryptographie, Computersysteme, IT-Forensik, sichere Softwareentwicklung und Datenschutz vermittelt. Studierende lernen, Schwachstellen zu analysieren, Sicherheitskonzepte zu entwickeln und IT-Infrastrukturen vor Cyberangriffen zu schützen. Darüber hinaus werden rechtliche und organisatorische Aspekte der IT-Sicherheit behandelt. Typische Karrieremöglichkeiten ergeben sich in Bereichen wie IT-Sicherheitsmanagement, Cybersecurity-Consulting, Penetration Testing, IT-Forensik, der Entwicklung sicherer Anwendungen sowie in der Forschung und Lehre. Absolventen finden Beschäftigung bei IT-Dienstleistern, in der Industrie, bei Behörden oder in spezialisierten Sicherheitsunternehmen.