Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Fahrzeugtechnik stehen die Entwicklung, Konstruktion und Optimierung von Kraftfahrzeugen im Mittelpunkt. Typische Studieninhalte sind Mechanik, Fahrzeugdynamik, Antriebssysteme, Elektronik, Steuerungstechnik sowie Werkstoffkunde und Produktionsverfahren. Zusätzlich werden oft Themen wie Umwelttechnik und Digitalisierung behandelt. Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten, beispielsweise in der Automobilindustrie, bei Zulieferern oder in der Forschung und Entwicklung. Sie arbeiten in Bereichen wie Konstruktion, Simulation, Qualitätssicherung, Produktion oder im technischen Vertrieb. Auch Tätigkeiten in der Luft- und Raumfahrt oder im öffentlichen Nahverkehr sind möglich, ebenso wie eine Weiterbildung zum Ingenieur oder Masterstudiengang.