Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Chemische Verfahrenstechnik vermittelt grundlegende Kenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik sowie spezifische Inhalte wie Reaktionstechnik, Thermodynamik, Fluidmechanik und Stoff- und Wärmetransport. Studierende lernen, chemische Prozesse zu planen, zu optimieren und umzusetzen, einschließlich Experimentieren und Materialkunde. Typische Karrieremöglichkeiten finden sich in der chemischen Industrie, Pharmazie, Lebensmitteltechnik, Energie- und Umwelttechnik sowie im Anlagenbau. Absolventen arbeiten oft in Forschung und Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung oder im technischen Vertrieb. Auch Tätigkeiten im Bereich Umweltschutz und Prozessautomation sind möglich, wodurch die Chemische Verfahrenstechnik eine breite berufliche Perspektive bietet.