Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Big Data und Data Science liegen die Schwerpunkte auf der Analyse großer und komplexer Datenmengen. Typische Studieninhalte umfassen Statistik, Programmierung, Maschinelles Lernen, Datenbanken, Data Mining, Künstliche Intelligenz sowie Visualisierungstechniken. Studierende erwerben zudem Kenntnisse in mathematischen Methoden und IT-Infrastrukturen. Die praktischen Anwendungen und Projektarbeiten sind oft integraler Bestandteil. Berufsfachlich eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in vielfältigen Bereichen wie IT-Unternehmen, Finanzsektor, Gesundheitswesen, Beratung oder Forschung. Typische Positionen sind Data Scientist, Data Analyst, Big Data Engineer oder Machine Learning Engineer, in denen datenbasierte Entscheidungsprozesse und innovative Lösungen entwickelt werden.