Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Umwelttechnik und Regenerative Energien vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Umweltwissenschaften, Energietechnik und nachhaltige Technologien. Typische Studieninhalte umfassen unter anderem Umweltanalytik, Erneuerbare Energien wie Solar- und Windkraft, Energieeffizienz, Abfall- und Wasserwirtschaft sowie Umweltrecht und Projektmanagement. Studierende lernen, umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln und technische Systeme zur Nutzung regenerativer Energiequellen zu planen und zu optimieren. Berufliche Perspektiven finden sich in Ingenieurbüros, Energieversorgungsunternehmen, Umweltbehörden, Forschungseinrichtungen und der Industrie. Typische Karrieremöglichkeiten sind Umweltberater, Projektmanager für erneuerbare Energien, Entwicklungsingenieur oder Spezialist für nachhaltige Energiekonzepte.