Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Produktionsmanagement stehen betriebswirtschaftliche und technische Inhalte im Fokus, darunter Produktionsplanung, Logistik, Qualitätsmanagement, Supply Chain Management sowie Automatisierungstechniken und Prozessoptimierung. Studierende lernen, Produktionsprozesse effizient zu gestalten, Ressourcen optimal einzusetzen und innovative Fertigungsmethoden zu entwickeln. Typische Karrieremöglichkeiten finden sich in der Industrie, etwa als Produktionsleiter, Supply Chain Manager, Prozessingenieur oder Consultant im Bereich Fertigungs- und Prozessmanagement. Auch Positionen im Projektmanagement oder in der Unternehmensberatung sind häufige Tätigkeitsfelder, da das Produktionsmanagement Schnittstellen zwischen Technik und Wirtschaft verbindet. Dadurch eröffnet sich ein breites Spektrum an beruflichen Chancen.