Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Musikinstrumentenbau vermittelt fundierte Kenntnisse in Akustik, Materialkunde, Fertigungstechniken und elektrotechnischen Grundlagen. Typische Inhalte sind Musiktheorie, Instrumentendesign, Klangphysik, Werkstofftechnik sowie handwerkliche Fähigkeiten wie Holz- und Metallverarbeitung. Zudem werden Aspekte der Restaurierung und Reparatur von Instrumenten gelehrt. Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten, beispielsweise in spezialisierten Werkstätten, bei Instrumentenherstellern oder in Forschungseinrichtungen. Ebenso sind Tätigkeiten in der Restaurierung historischer Instrumente, im Vertrieb oder in der Akustikberatung denkbar. Kreativität und handwerkliches Geschick eröffnen zudem die Möglichkeit zur Selbstständigkeit als Instrumentenbauer oder Entwickler neuer Instrumententypen.