Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Mechatronik verbindet Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Typische Studieninhalte sind Mechanik, Elektronik, Regelungstechnik, Steuerungssysteme, Sensorik, Aktorik sowie Programmierung und Automatisierungstechnik. Studierende lernen, mechatronische Systeme zu entwickeln, zu steuern und zu optimieren. Nach dem Studium bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Automobilindustrie, Robotik, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik oder im Maschinenbau. Absolventen arbeiten häufig als Entwicklungsingenieure, Projektleiter, Systemingenieure oder in der Forschung und Entwicklung, wo sie interdisziplinäre Lösungen für innovative Produkte und Prozesse gestalten.