Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Languages and Business Administration German-Chinese kombiniert sprachliche und betriebswirtschaftliche Inhalte. Studierende lernen neben fundiertem Chinesisch und Deutsch auch interkulturelle Kommunikation, Wirtschaftsinformatik, Marketing, Rechnungswesen sowie internationales Management. Praktische Fähigkeiten wie Verhandlungsführung und Projektmanagement werden ebenfalls vermittelt. Typische Karrieremöglichkeiten liegen in internationalen Unternehmen, Export- und Importfirmen, Beratungen sowie im Bereich Marketing und Vertrieb. Auch Tätigkeiten bei Behörden, Übersetzungsagenturen oder im Bereich Tourismus sind möglich. Die Kombination aus Sprachkompetenz und wirtschaftlichem Know-how eröffnet vielfältige Chancen in global agierenden Organisationen mit Fokus auf den deutsch-chinesischen Markt.