Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Gesundheitsmanagement lernen Studierende wesentliche betriebswirtschaftliche Grundlagen, kombiniert mit spezifischem Wissen über das Gesundheitswesen. Typische Inhalte sind unter anderem Gesundheitsökonomie, Public Health, Recht im Gesundheitswesen, Qualitätsmanagement, Personalmanagement sowie Marketing und Controlling. Zudem werden Kenntnisse zu Gesundheitspolitik, Versorgungsstrukturen und digitaler Transformation vermittelt. Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten in Krankenhäusern, Gesundheitsämtern, Pflegeeinrichtungen, Krankenkassen oder in der Gesundheitsberatung und im Gesundheitsmarketing. Auch Positionen in der Medizintechnik, im Pharmaunternehmen oder in der Gesundheitsverwaltung sind denkbar. Insgesamt bereitet der Studiengang auf verantwortungsvolle Tätigkeiten vor, die Gesundheitsprozesse effizient und patientenorientiert gestalten.