Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Elektrische und Elektronische Systeme stehen die Grundlagen und Anwendungen der Elektrotechnik und Elektronik im Vordergrund. Typische Studieninhalte umfassen Schaltungstechnik, Mikrocontroller, Regelungstechnik, Digitalisierung, Signalverarbeitung sowie Embedded Systems. Zudem werden Aspekte der Leistungselektronik, Kommunikationstechnik und Messtechnik vermittelt. Studierende lernen, komplexe elektronische Systeme zu entwerfen, zu analysieren und zu optimieren. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Automobilindustrie, Energietechnik, Medizintechnik, Automatisierungstechnik oder Telekommunikation. Berufliche Perspektiven bestehen unter anderem als Entwickler, Projektleiter, Systemingenieur oder Berater in Forschung, Industrie und Entwicklung.