Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Biomedizinische Technik werden grundlegende Kenntnisse aus den Bereichen Medizin, Biologie, Physik und Ingenieurwissenschaften vermittelt. Typische Studieninhalte sind unter anderem Medizintechnik, Biomaterialien, Signalverarbeitung, Bildgebung, Biomechanik sowie Elektronik und Informatik. Studierende lernen, medizinische Geräte und Verfahren zu entwickeln, zu testen und zu optimieren. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Medizintechnikindustrie, Forschungseinrichtungen, Krankenhäusern oder bei Herstellern medizinischer Geräte. Auch Tätigkeiten in der Qualitätskontrolle, im technischen Vertrieb oder in der Produktentwicklung sind gängig. Der Studiengang verbindet technisches Know-how mit medizinischem Wissen und bietet somit breite berufliche Perspektiven.