Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Automotive Engineering stehen die Entwicklung und Konstruktion von Fahrzeugen im Mittelpunkt. Typische Studieninhalte umfassen Fahrzeugtechnik, Antriebssysteme, Elektronik, Fahrzeugsicherheit, Automatisierung sowie Werkstoffkunde und Produktionstechnik. Studierende lernen außerdem Steuerungs- und Regelungstechniken sowie Umweltschutz im Fahrzeugbau kennen. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Automobilindustrie, etwa in der Fahrzeugentwicklung, Qualitätssicherung, Produktion, Forschung und Entwicklung oder im Bereich Elektromobilität. Auch Tätigkeiten bei Zulieferern, in der Motorsportbranche oder bei Beratungsunternehmen sind gängig. Insgesamt bietet der Studiengang eine gute Grundlage für innovative Technikberufe im Mobilitätssektor.