Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Automobilproduktion vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Produktionstechnik, Qualitätsmanagement und Logistik. Typische Inhalte sind Konstruktion von Fahrzeugkomponenten, Fertigungsverfahren, Automatisierung, Produktionsplanung und -steuerung sowie Werkstoffkunde. Studierende lernen zudem über innovative Technologien wie Elektromobilität und Digitalisierung in der Produktion. Karrierechancen bieten sich vor allem in Automobilherstellern, Zulieferbetrieben und technischen Beratungsunternehmen. Absolventen arbeiten häufig in der Produktionsplanung, Qualitätssicherung, im Projektmanagement oder in der Entwicklung effizienter Fertigungsprozesse. Auch Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung oder im technischen Vertrieb sind möglich und gefragt.