Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Arbeitsschutz und Betriebliches Gesundheitsmanagement vermittelt Kenntnisse zu Arbeitssicherheit, Ergonomie, betrieblichen Gesundheitsförderung und rechtlichen sowie organisatorischen Aspekten des Arbeitsschutzes. Typische Studieninhalte umfassen Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik, Risikomanagement, Psychosoziale Gesundheit am Arbeitsplatz sowie Gesundheitsmanagement-Systeme. Absolventen sind befähigt, Gesundheits- und Sicherheitskonzepte in Unternehmen zu entwickeln, umzusetzen und zu überwachen. Typische Karrieremöglichkeiten finden sich in mittelständischen und großen Unternehmen, in der Beratung, bei Berufsgenossenschaften, Versicherungen oder in öffentlichen Institutionen. Dort übernehmen sie Aufgaben wie Prävention, Schulungen, Audits und die Gestaltung gesunder Arbeitsbedingungen.