Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Technisches Facility Management erwerben Studierende fundierte Kenntnisse in den Bereichen Bau- und Gebäudetechnik, Energiemanagement, Infrastruktursteuerung sowie betriebswirtschaftliche Grundlagen. Sie lernen, technische Anlagen zu planen, zu betreiben und zu optimieren, dabei werden Aspekte wie Nachhaltigkeit, Kostenkontrolle und Recht berücksichtigt. Typische Inhalte sind Gebäudetechnik, Gebäudemanagement, Projektmanagement, Instandhaltung sowie Umwelt- und Arbeitsschutz. Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten in Unternehmen der Immobilienwirtschaft, Facility-Management-Dienstleistern, Produktionsbetrieben oder öffentlichen Einrichtungen, beispielsweise als Facility Manager, Technischer Leiter oder Berater für nachhaltige Gebäudekonzepte.