Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Umweltingenieurwissenschaften, der meist sieben Semester dauert, werden zentrale Inhalte wie Umwelttechnik, Wasser- und Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Umweltrecht, Nachhaltigkeit sowie Energie- und Ressourceneffizienz vermittelt. Die Studierenden lernen, ökologische Fragestellungen mit ingenieurwissenschaftlichen Methoden zu analysieren und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Typische Karrieremöglichkeiten finden sich in Umweltbehörden, Ingenieurbüros, der Industrie, bei Energieversorgern oder in Forschungseinrichtungen. Absolventinnen und Absolventen arbeiten häufig in der Umweltberatung, im Umweltschutz, in der Planung und Umsetzung von Umweltprojekten oder im Bereich erneuerbare Energien und tragen so aktiv zum Schutz der Umwelt bei.